Lewatit UltraPure
UPW 1213 MD

Kationentauscherharz 50 Liter Gebinde

Art.Nr.: UPW1213MDLL

« Zurück zur Kategorie

EUR 809,85
Preis netto: EUR 680,55

inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit auf Anfrage
  • Gewicht 48 kg

Artikel ist lieferbar ab 15.10.2025


Zahlungsweisen

PayPal Vorkasse Kreditkarten Lastschrift Sofortüberweisung

Bewertung: 0.0 von 5

Datenblätter

Produktbeschreibung

UltraPure UPW 1213 MD Lewatit

Verpackungseinheit pro Stück = 50 Liter Gebinde
 

Technische Daten UPW 1213 MD Lewatit

Bezeichnung UltraPure 1213 MD Lewatit
Hersteller Lanxess
Typ gebrauchsfertiges stark saures Kationenaustauscherharz
Funktionelle Gruppe Sulfonsäure
Lieferform, Beladung H+
Matrix vernetztes Polystyrol
Struktur gelförmig
Farbe dunkelbraun
Korngrößenverteilung gleichförmig, sehr gute Kinetik
Eigenschaften chemisch und mechanisch sehr stabil

 

Beschreibung UPW 1213 MD Lewatit

Lewatit UltraPure 1213 MD ist ein hochwertiges Ionenaustauscherharz, das speziell für den Einsatz in Reinstwasser- und Vollentsalzungsanlagen entwickelt wurde. Es handelt sich um ein stark saures Kationenaustauscherharz auf Polystyrol-Divinylbenzol-Basis mit gleichmäßig großen (monodispersen) Kügelchen. Durch diese homogene Kornverteilung arbeitet das Harz besonders effizient, mit geringem Druckverlust und stabiler hydraulischer Leistung auch bei hohen Durchflussraten.

Die geringe organische Auswaschung und der hohe Reinheitsgrad machen Lewatit UltraPure 1213 MD ideal für Anwendungen, bei denen höchste Wasserqualität gefordert ist – beispielsweise in der Elektronik-, Pharma- oder Chemieindustrie. Das Harz ist vollständig in der Wasserstoffform (H⁺) geliefert und ermöglicht eine sehr präzise Regeneration, sowohl im Gleichstrom- als auch im Gegenstromverfahren.

Es überzeugt durch hohe chemische Beständigkeit über den gesamten pH-Bereich von 0 bis 14 und kann bis zu 60 °C betrieben werden. Die mechanisch stabilen Harzkügelchen sorgen für eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Leistung über viele Zyklen.

Das Produkt wird typischerweise in Kombination mit stark basischen Anionenaustauschern eingesetzt, um ein vollständig entsalztes Wasser bis in den Reinstwasserbereich zu erzeugen.
 

Vorteile auf einen Blick:

  • Sehr niedriger organischer Austrag für stabile Wasserqualität
  • Monodisperse Struktur für gleichmäßige Strömungsverhältnisse
  • Lange Lebensdauer durch hohe mechanische Stabilität
  • Geeignet für alle gängigen Regenerationsverfahren
  • Hoher Reinheitsgrad für sensible Anwendungen

Lewatit UltraPure 1213 MD ist damit ein zuverlässiges und leistungsfähiges Harz für industrielle Reinstwasseraufbereitungen, bei denen Präzision und chemische Reinheit im Vordergrund stehen.

 

Anwendungen

  • Elektronikindustrie
  • Feinreinigung / Reinstwasser
  • Pharmazeutische Industrie / Biotechnologie
  • Reinstwasser
  • Wasseraufbereitung

Austausch von Ionenaustauscherharzen

Unser Servicepersonal kann den Harztausch für Sie fachgerecht durchführen.
Hierfür stehen spezielle Ein- und Ausspülarmaturen, Pumpen sowie Spülschläuche zur Verfügung, die einen schnellen und sauberen Harzwechsel ermöglichen.

Im Zuge des Harztauschs sollten stets auch der Behälter und das Düsensystem überprüft werden. Zudem empfiehlt es sich, Dichtungen und gegebenenfalls Schrauben zu erneuern.
Sprechen sie uns bitte an.

WHG<br />Fachbetrieb WHG
Fachbetrieb