Lewatit CNP 80 WS
von Lanxess
25 Liter Sack
Art.Nr.: CNP80WSLL
EUR 351,48 - EUR 362,36
Preis netto: EUR 304,50
inkl. 19 % USt
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis | pro Liter |
---|---|---|
1-7 | EUR 362,36 | EUR 14,49 |
>= 8 -3 % | EUR 351,48 | EUR 14,06 |
Zahlungsweisen
von Lanxess
25 Liter Sack 5
Datenblätter
Produktbeschreibung
CNP 80 WS Lewatit
Verpackungseinheit pro Stück = 25 Liter Sack
Technische Daten CNP 80 WS Lewatit
Bezeichnung | CNP 80 WS Lewatit |
Hersteller | Lanxess |
Typ | schwachsaures Kationenaustauscherharz |
Beladung | H Form |
Funktionelle Gruppe | Carbonsäure |
Matrix | vernetztes Polyacrylamid |
Struktur | makroporös |
Farbe | weiß, gelb |
Korngrößenverteilung | gleichförmig, sehr gute Kinetik |
Material | Acyrlbasis |
Eigenschaften | chemisch und mechanisch sehr stabil |
Beschreibung CNP 80 WS Lewatit
Lewatit CNP 80 gehört zu den schwachsauren, makroporösen Kationenaustauscherharz auf Acrylbasis mit spezieller Korngößenverteilung. Deshalb eignet sich das Harz für den Einsatz in modernen Gegenstromverfahren wie z. B. Verbundschwebebett System und Multistep System.
Aufgrund folgender Eigenschaften besonders gut für Entkarbonisierungsanlagen geeignet
- sehr hohen Totalen bzw. Nutzbaren Kapazität
- einer sehr guten chemischen, mechanischen Stabilität
- einer extremen Widerstandsfähigkeit gegenüber osmotischen Schockbelastungen
Einsatz in VE Anlagen
- der Einsatz in Kombination mit stark dissoziierten Kationenaustauschern,
wie z.B. MonoPlus S 108 in VE Anlagen führt zu einer höheren Regeneriereffizienz
CNP 80 benötigt nur einen geringen Überschuß an Regeneriermittel und kann somit sehr wirtschaftlich Genutzt werden
Anwendungen für CNP 80:
- Entkarbonisierungsanlagen, die mit Gleichstrom- und modernen Gegenstromverfahren betrieben werden
- in der Verbundhaltung mit einem starksauren Kationenaustauscher, z. B. Lewatit MonoPlus S 108, in Vollentsalzungsanlagen für die industrielle Dampferzeugung
- in einem Abstrom betriebenen Filter nach einer Entsalzungsanlage als Polisher bei Durchflussraten bis zu 50 m/h
- in der Wasserenthärtung als Einzelfilteranlage oder in Kombination mit Lewatit S 1567 als Polisher
- in seiner Natriumform für die Entfernung von Schwermetallen wie Kupfer, Nickel und Zink von Waschwässern aus der Galvanik bei einem pH-Wert > 5 in Abwesenheit von Calcium-Ionen und Komplexbildnern.
Austausch von Ionenaustauscherharzen
Unser Servicepersonal kann für sie den Harztausch durchführen. Wir haben entsprechende Ein- Ausspülarmaturen mit Pumpen und Spülschläuche die einen schnellen und sauberen Harzwechsel ermöglichen. Bei einem Harztausch sollten immer auch der Behälter, Düsensystem geprüft werden. Ebenso sollten die Dichtungen und gegebenenfalls auch die Schrauben erneuert werden.
Sprechen sie uns bitte an.
Bewertungen
Fachbetrieb
Ihre Vorteile
Unser Versprechen
✔ Kostenlose telefonische Beratung 06226/9236-10 ☎
✔ Von Experten geplant
✔ Zuverlässige Anlagen
✔ Effiziente Technik
✔ Moderne Steuerungskonzepte
✔ Kostenlose Angebotserstellung
✔ Schnelle Lieferung und Versand
✔ Günstige Preise und TOP Angebote
✔ Staffelpreise und Mengenrabatt
✔ Zubehör für die Anlagentechniken
✔ Erfahrung im Anlagenbau seit 1974
✔ Direkt vom Hersteller