Ionenaustauscher Harze
Ionenaustauscher zur Wasser- und Abwasseraufbereitung
Weitere Kategorien
EUR 184,93
UVP EUR 215,75
Sie sparen 14.3% (EUR 30,82)
Preis netto: EUR 155,40
EUR 7,40 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 115,67 - EUR 128,52
Preis netto: EUR 108,00
EUR 5,14 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 154,33 - EUR 159,10
Preis netto: EUR 133,70
EUR 6,36 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 136,15 - EUR 140,36
Preis netto: EUR 117,95
EUR 5,61 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 126,51 - EUR 160,65
Preis netto: EUR 135,00
EUR 6,43 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 122,50 - EUR 166,67
Preis netto: EUR 140,06
EUR 6,67 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 166,60
UVP EUR 186,59
Sie sparen 10.7% (EUR 19,99)
Preis netto: EUR 140,00
EUR 6,66 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 291,53 - EUR 310,14
Preis netto: EUR 260,62
EUR 12,41 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 265,84 - EUR 274,06
Preis netto: EUR 230,30
EUR 10,96 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 323,53
UVP EUR 362,36
Sie sparen 10.7% (EUR 38,83)
Preis netto: EUR 271,87
EUR 12,94 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 311,89 - EUR 321,54
Preis netto: EUR 270,20
EUR 12,86 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 321,59 - EUR 331,53
Preis netto: EUR 278,60
EUR 13,26 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 490,87 - EUR 506,05
Preis netto: EUR 425,25
EUR 20,24 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 280,60
UVP EUR 327,37
Sie sparen 14.3% (EUR 46,77)
Preis netto: EUR 235,80
EUR 11,22 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 317,55 - EUR 327,37
Preis netto: EUR 275,10
EUR 13,09 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 198,80 - EUR 234,95
Preis netto: EUR 197,44
EUR 9,40 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 194,79 - EUR 220,89
Preis netto: EUR 185,62
EUR 8,84 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 111,13 - EUR 120,79
Preis netto: EUR 101,50
EUR 4,83 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 167,37 - EUR 172,55
Preis netto: EUR 145,00
EUR 6,90 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 179,55 - EUR 189,09
Preis netto: EUR 158,90
EUR 7,56 pro Packung / Pack
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 464,01
UVP EUR 516,89
Sie sparen 10.2% (EUR 52,88)
Preis netto: EUR 389,92
EUR 18,56 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 185,84 - EUR 191,59
Preis netto: EUR 161,00
EUR 7,66 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 1.117,15 - EUR 1.151,70
Preis netto: EUR 967,82
EUR 46,07 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 185,64 - EUR 220,45
Preis netto: EUR 185,25
EUR 8,82 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 115,97 - EUR 172,55
Preis netto: EUR 145,00
EUR 6,90 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 257,19 - EUR 292,00
Preis netto: EUR 245,38
EUR 11,68 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 685,00 - EUR 739,47
Preis netto: EUR 621,40
EUR 14,79 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 392,55 - EUR 435,09
Preis netto: EUR 365,62
EUR 17,40 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 1.117,15 - EUR 987,76
Preis netto: EUR 830,05
EUR 39,51 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 994,89 - EUR 1.025,66
Preis netto: EUR 861,90
EUR 20,51 pro Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 138,57 - EUR 149,17
Preis netto: EUR 125,35
EUR 5,97 pro Kilogramm
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Funktionsprinzip der Ionenaustauscher
Ionenaustauscher bestehen aus Harzen mit funktionellen Gruppen, die bestimmte Ionen aus dem Wasser aufnehmen und gleichzeitig andere Ionen an das Wasser abgeben.
- Kationenaustauscher tauschen positiv geladene Ionen (z. B. Calcium, Magnesium, Natrium).
- Anionenaustauscher binden negativ geladene Ionen (z. B. Chlorid, Sulfat, Nitrat, Silikat).
- Mischbettharze kombinieren Kationen- und Anionenaustauscher in einem Harzgemisch zur Vollentsalzung.
- Selektivaustauscher sind auf bestimmte Zielionen oder Stoffgruppen optimiert.
Je nach Kombination und Anlagentechnik können Enthärtung, Teilentsalzung, Vollentsalzung und spezielle Aufgaben (z. B. Schwermetall- oder Spurenstoffreduktion) realisiert werden.
Typen von Ionenaustauscherharzen
Kationenaustauscher
- Enthärtung und Reduktion von Härtebildnern
- Baustein von Teil- und Vollentsalzungsanlagen
Anionenaustauscher
- Entfernung von Anionen, Entkarbonisierung, Teil- und Vollentsalzung
Mischbettharze
- Erzeugung von VE-Wasser mit sehr niedriger Leitfähigkeit
- Häufig als Polishing-Stufe nach Umkehrosmose
Selektivaustauscher
- Zielgerichtete Entfernung bestimmter Ionen (z. B. einzelne Metalle oder Anionen)
- Einsatz in Spezial- und Grenzwertanwendungen

Einsatzbereiche für Ionenaustauscher
Ionenaustauscher kommen in vielen Bereichen der Wasser- und Abwasseraufbereitung zum Einsatz, unter anderem:
- VE-Wassererzeugung für Industrie, Labor, Spül- und Reinigungsprozesse
- Kesselspeisewasser, Kondensatbehandlung, Kühlwasser und Prozesswasser
- Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 (in Systemkombination)
- Polishing-Stufen nach Umkehrosmose- oder Filtrationsanlagen
- Abwasserbehandlung und Einhaltung von Grenzwerten (z. B. Schwermetalle, spezielle Anionen)
Systemintegration und Betriebsformen
Ionenaustauscher können in unterschiedlichen Konzepten betrieben werden:
- Einzelsäulenanlagen zur Enthärtung oder Teilentsalzung
- Mehrstufige VE-Anlagen mit Kationen-, Anionen- und Mischbettstufen
- Patronensysteme mit vorgefüllten Harzen (Einweg- oder Servicekonzept)
- Kombination mit Filtration, Umkehrosmose, Aktivkohle und weiteren Polishing-Stufen
Je nach Aufgabenstellung wird zwischen regenerierbaren stationären Anlagen und austauschbaren Patronenlösungen gewählt.
Vorteile von Ionenaustauschern
- Zielgerichtete Anpassung der Wasserchemie (Härte, Leitfähigkeit, Ionenprofil)
- Kompakte, energiearme Aufbereitungstechnik
- Gute Automatisierbarkeit von Betrieb und Regeneration
- Flexible Kombination verschiedener Harztypen für unterschiedliche Anwendungen
- Geeignet für Neu- und Bestandsanlagen in Industrie, Gewerbe und Gebäudetechnik
Auslegung und Auswahl von Ionenaustauschern
Für die Auswahl des passenden Ionenaustauschers sind unter anderem folgende Parameter relevant:
- Rohwasserqualität (Härte, Leitfähigkeit, Ionenverteilung)
- Zielwerte für VE-, Prozess- oder Heizungswasser
- Volumenströme, Tagesmengen und gewünschte Standzeiten
- Regenerationskonzept oder Einweg-/Servicebetrieb
- Einbindung in bestehende Anlagen, Membran- oder Polishing-Stufen
Auf Basis dieser Daten kann das passende Harzsystem und die geeignete Anlagentechnik ausgewählt werden.
WHGFachbetrieb













