Korrosionsschutz
Härtestabilisierung & Dispergierung
für offene Kühlkreisläufe

Art.Nr.: SEQ-002

« Zurück zur Kategorie

EUR 768,23
Preis netto: EUR 645,57

inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit ca. 1-2 Wochen
  • Gewicht 88 kg


Zahlungsweisen

PayPal Vorkasse Kreditkarten Lastschrift Sofortüberweisung

Bewertung: 0.0 von 5

Datenblätter

Produktbeschreibung

SEQUESTRANTE 002 aT
4x 22 kg Kanister

SEQUESTRANTE 002 aT ist ein hochwirksames Multifunktionsprodukt für offene Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Kühlkreisläufe. Es wirkt gleichzeitig als Korrosionsinhibitor, Härtestabilisator und Dispergator und ist besonders geeignet, wenn Kalk und Ablagerungen die Hauptprobleme darstellen.

Die Lösung schützt zuverlässig Metallkomponenten, verhindert Kalksteinbildung und reduziert Biofilme – auch bei hoher Eindickung. Ideal für Systeme, die ohne oder mit minimalem Biozideinsatz betrieben werden sollen.


✅ Anwendungsbereiche

  • Verdunstungskühlanlagen & Kühltürme

  • Rückkühlwerke & offene Kühlkreisläufe

  • Mischinstallationen (Stahl, verzinkt, Buntmetall)

  • Systeme mit starker Kalkbildung oder Biofilmbildung


🔧 Produktfunktionen im Überblick

  • Korrosionsschutz für Eisen, Stahl, verzinkte Oberflächen und Buntmetalle

  • Stabilisiert Calciumkarbonat (Kalk), Gips, Eisenoxide, Magnesium-, Silikat- und Phosphatverbindungen

  • Dispergiert Ablagerungen und verhindert Biofilmwachstum (z. B. Legionellen)

  • Reinigung im laufenden Betrieb möglich – ohne Anlagenstillstand

  • Kompatibel mit Glykol und Bioziden

  • PTSA-Tracer zur einfachen Konzentrationsmessung


📈 Vorteile im Betrieb

  • Besonders effektiv bei hoher Wasserhärte und Ablagerungstendenz

  • Unterstützt den Biozidverzicht durch probiotische Fahrweise

  • Nicht kennzeichnungspflichtig – kein Gefahrgut

  • Langzeitstabilität: 24 Monate haltbar bei kühler, frostfreier Lagerung


📊 Technische Daten

Eigenschaft Wert
Erscheinung Klare, leicht gelbliche Flüssigkeit
pH-Wert ca. 4,5 (±1)
Löslichkeit in Wasser Vollständig löslich
Dosierung Standardbetrieb 30–50 ppm (zusatzwassermengenabhängig)
Probiotischer Betrieb Ab ca. 100 ppm
Kompatibilität Mit Glykolen und üblichen Bioziden kompatibel
Lagerung Kühl, frostfrei, vor Sonne geschützt
Haltbarkeit Mindestens 24 Monate
Gefahrgutkennzeichnung Keine
WHG<br />Fachbetrieb WHG
Fachbetrieb