Natriumhydroxid 50%
NaOH Natronlauge
75 kg
UN-Nr.: 1824, Verpackungsgruppe II, 8 / ADR 1.1.3.6 = 225 Punkte
Art.Nr.: WTINAOH15-5
EUR 438,40
Preis netto: EUR 368,40
inkl. 19 % USt
Zahlungsweisen
NaOH Natronlauge
75 kg 5
Datenblätter
Produktbeschreibung
75 kg Natriumhydroxid | Natronlauge | NaOH | Ätznatronlauge 50%
5x 15kg Kanister | Inklusive Gefahrgutversand
Ätznatronlauge
UN-Nr.: 1824, Verpackungsgruppe II, 8
Ätzende Stoffe Natriumhydroxidlösung
Wegen der stark ätzenden Wirkung große Vorsicht im Umgang mit dem Produkt.
Sicherheitsdatenblatt beachten !
In verschiedenen Konzentrationen für vielfältige Aufgaben:
- pH Wert Anhebung im Wasser
- Desinfektion von Behältern und Rohrleitung
- Neutralisieren von Säuren
- pH Wert Anhebung in Pools
- Allgemeine pH Wert Anhebung
- Reinigung von Erdöl- und Fettverschmutzung
- Abbeizen
pH Wert Anhebung bei Umkehrosmoseanlagen
Um über eine Umkehrosmoseanlage CO2 zu entfernen muss der pH Wert auf ca. 8,5 angehoben werden.
Entsprechende Dosiersysteme bieten wir ihnen gerne an.
| Chemische Formel | NaOH |
| Substanz | Natriumhydroxid wasserfrei |
| Beschaffenheit | Flüssig, geruchlos |
| Lagerung | Vor Witterungseinflüssen geschützt, im dicht verschlossen Behälter kühl und trocken lagern |
| Verpackung | Kanister |
| UN-Nummer | Nichtbrennbarer ätzender Stoff / UN 1824 |
Wichtiger Sicherheitshinweis zum Produkt Natriumhydroxit
Chemikalien vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!
| Verordnung (EG) | Nr. 1272/2008 |
| Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung | Natriumhydroxid |
| Signalwort | Gefahr |
Gefahrenhinweise Natriumhydroxit
| H290 | Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. |
| H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
Sicherheitshinweise Natriumhydroxit
| P303+P361+P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
| P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. |
| P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
| P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
Sonstige Gefahren Natriumhydroxit
- Kleine Spritzer in die Augen können irreversible Gewebeschäden und Blindheit verursachen .
Einwirkung führt rasch zu tiefgreifenden Gewebszerstörungen. - Besondere Rutschgefahr durch auslaufendes/verschüttetes Produkt.
Nur gewerblicher Verkauf
Bitte beachten sie unbedingt die Datenblätter und das Sicherheitsdatenblatt.
Bewertungen
WHGFachbetrieb