Umkehrosmose Membranelement Wave Cyber Ospura ULP 4021

Art.Nr.: UO-ULP-4021-WC

« Zurück zur Kategorie

EUR 232,29
Preis netto: EUR 195,20

inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit ca. 1-2 Wochen
  • Gewicht 16 kg


Zahlungsweisen

PayPal Vorkasse Kreditkarten Lastschrift Sofortüberweisung

Bewertung: 0.0 von 5

Datenblätter

Produktbeschreibung

Wave Cyber Ospura ULP 4021

Ultrahohe Reinheit mit Wave Cyber Ospura ULP 4021 Umkehrosmose-Membranelement

Das Wave Cyber Ospura ULP 4021 – ein ultralow pressure Umkehrosmose-Membranelement – steht für maximale Effizienz bei minimalem Energieverbrauch. Dank speziell entwickelter Spiralwickel-Technologie liefert es eine exzellente Rückhaltung gelöster Stoffe, Bakterien und Viren. Besonders hervorzuheben ist die energetisch optimierte ULP-Ausführung, die bereits bei niedrigem Betriebsdruck hohe Durchsatzleistungen ermöglicht. Diese Eigenschaft macht das Element ideal für sensible Anwendungen in Laboren, Medizin, Elektronikfertigung oder Lebensmittelproduktion. Die kompakte Bauform im 40″-Format mit 21 cm Durchmesser gewährleistet eine einfache Integration in standardisierte Umkehrosmose-Systeme. Chemisch beständige Membranmaterialien sorgen für eine verlässliche Lebensdauer, selbst bei wechselnden Wasserqualitäten. Der präzise gefertigte Dichtungsbereich minimiert das Risiko von Kanalbildung („channeling“) und optimiert den Wasserdurchfluss. Mit dem Wave Cyber Ospura ULP 4021 erzielen Betreiber spürbare Vorteile: niedrigere Betriebskosten, längere Wartungsintervalle und eine gleichbleibend hohe Wasserqualität.

Die ordnungsgemäße Inbetriebnahme von Umkehrosmose Wasseraufbereitungssystemen und Vorbehandlung des Zulaufwassers ist wichtig, um die Membranen für den Betrieb vorzubereiten und eine Beschädigung der Membran zu verhindern. Durch die Einhaltung der richtigen Startreihenfolge wird auch sichergestellt, dass die Systembetriebsparameter den Entwurfsspezifikationen entsprechen, sodass die Ziele für die Systemwasserqualität und -produktivität erreicht werden können.

Vermeiden Sie plötzliche Druck- oder Querstromschwankungen an den Spiralelementen während des Anfahrens, Herunterfahrens, Reinigens oder anderer Abläufe, um mögliche Membranschäden zu vermeiden. Während der Inbetriebnahme wird ein schrittweiser Wechsel vom Stillstand in den Betriebszustand wie folgt empfohlen:

  • Der Speisedruck sollte über einen Zeitraum von 30 bis 60 Sekunden allmählich erhöht werden.
  • Die Querströmungsgeschwindigkeit im eingestellten Betriebspunkt sollte allmählich über 15 - 20 Sekunden erreicht werden
  • Permeat aus der ersten Betriebsstunde sollte verworfen werden.

Technische Daten Umkehrosmose Membrane Wave Cyber Ospura ULP 4021

Produkttyp Spiralwickelelement mit Polyamid-Dünnschicht-Verbundmembran
Feed Spacer 28 mil
Permeat Leistung 1050 (4,0) gpd (m³/d)
Minimum Salzrückhaltung 99 %
Maximale Betriebstemperatur  45 ° C (113°F)
Maximaler Betriebsdruck 41 bar (600 psig)
Maximaler Elementdruckverlust 1,0 bar (15 psig)
pH-Bereich, Dauerbetrieb 3 - 11
pH-Bereich, Kurzzeitreinigung (30 min.) 1,5 - 12
SDI (Maximum Feed Silt Density Index) 5
Freie Chlortoleranz  <0,1 ppm
Länge 533 mm
Typ Niederdruckbereich

Die Elemente Wave Cyber Ospura ULP 4021 passen in ein genormtes Druckrohr mit einem Innendurchmesser von 4 Zoll.

 

WHG<br />Fachbetrieb WHG
Fachbetrieb