Antiscalant ROPUR RPI-4000A
23,5 kg Kanister

im Kanister
Zolltarifnummer 2931 4940

Art.Nr.: RPI4000A

« Zurück

EUR 205,46 - EUR 220,54
Preis netto: EUR 185,33

inkl. 19 % USt

Mengenrabatt

Anzahl Einzelpreis pro Kilogramm
1-5 EUR 220,54 EUR 9,38
6-15 -3 % EUR 213,00 EUR 9,06
>= 16 -7 % EUR 205,46 EUR 8,74
  • Lieferzeit ca. 1-2 Wochen
  • Gewicht 24 kg


Zahlungsweisen

PayPal Vorkasse Kreditkarten Lastschrift Sofortüberweisung

Bewertung: 0.0 von 5

Datenblätter

Produktbeschreibung

Antiscalant Ropur RPI-4000A
23,5 kg Kanister

RPI 4000 A – Leistungsstarker Antiscalant für Umkehrosmose und Nanofiltration
mit Trinkwasserzulassung

Produktbeschreibung Ropur RPI-4000A

RPI-4000A

ist ein hochwertiger, flüssiger Antiscalant, speziell entwickelt zur Verhinderung von Skalierung und Fouling in Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanlagen. Durch seine vielfältige Wirkstoffkombination hemmt es effektiv die Bildung von Calcium- und Magnesiumcarbonat, Sulfaten und Silikatskalen. Bereits bei niedrigen Dosierungen schützt RPI 4000 A zuverlässig die Membranoberfläche, verhindert Ablagerungen und reduziert die Notwendigkeit häufiger Reinigungszyklen.

Dank seiner stabilen Formulierung arbeitet RPI 4000 A zuverlässig bei hohen Konzentrationsfaktoren und unterschiedlichsten Rohwasserqualitäten – selbst bei hohem Gehalt an Schwermetallen oder organischen Partikeln. Das Produkt ist frei von Phosphaten, biologisch abbaubar und damit umweltfreundlich. Seine flüssige Form sorgt für einfache und präzise Dosierung – ideal für automatische Dosiersysteme.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Effektiver Kalk-, Sulfat- und Silikatschutz

  • Verlängerte Standzeit der RO-/NF-Membranen

  • Weniger Wartungs- und Reinigungsaufwand

  • Umweltfreundlich und phosphatfrei

  • Einfache Dosierung bei variablen Wasserqualitäten
     

Anwendung und Dosierung von Ropur RPI-4000A

RPI-4000A ist flüssig und sollte möglichst konzentriert dem Rohwasserstrom der Umkehrosmose-Anlage zugeführt werden. Die typische Einsatzmenge liegt zwischen 1 und 10 mg/l des Originalproduktes bezogen auf die Rohwassermenge. Das Produkt ist leicht zu handhaben und enthält keine aggressiven Substanzen. Der pH-Wert des Produktes liegt im schwach sauren Bereich. Die Dosierung des Produktes erfolgt kontinuierlich in das Zulaufwasser über Dosierpumpen. Als Werkstoffe für die Dosierköpfe sind Kunststoffe oder Edelstahl geeignet. RPI-4000A kann bei Bedarf mit Wasser in jedem Verhältnis verdünnt werden, sollte aber möglichst in konzentrierter Form oder als bis zu 10%-ige Lösung eingesetzt werden. Falls das Produkt aus dosiertechnischen Gründen verdünnt werden muss, darf nur entsalztes oder enthärtetes Wasser verwendet werden. Angesetzte Lösungen sollten innerhalb von 48 Stunden verbraucht werden.


Physikalische Eigenschaften Ropur RPI-4000A

Aussehen: klare, gelbliche Flüssigkeit
Dichte: 1,16 – 1,18 g/cm³
pH-Wert: 4,7 – 5,2
Gefrierpunkt: -10 °C
Siedepunkt/Siedebereich: 100 °C
Löslichkeit in Wasser: unbegrenzt

 

Lagerung und Transport Ropur RPI-4000A

RPI-4000A ist keine gefährliche Substanz im Sinne der Gefahrstoff-Verordnung. Die normalen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit chemischen Produkten sind zu beachten. Die Lagertemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Das Produkt wird in für See- und Luftfracht zugelassenen Behältern geliefert. Weitere Informationen können dem Sicherheits-Datenblatt entnommen werden.
 


Entsprechende Dosiersysteme finden Sie auch im Shop.
>> Antiscalant Dosiersysteme


Wir sind in der Lage, Ihre Wasseranalyse oder die Vorausberechnung des erforderlichen Antiscalants für Sie durchzuführen.
» Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf
 

Ab größeren Bestellmengen wird ein Rabatt gewährt, Details können sie aus der Kategorie entnehmen.
WHG<br />Fachbetrieb WHG
Fachbetrieb