ROPUR Antiscalant RPI-4000A

» Direkt zu den Produkten

ROPUR RPI-4000A

Antiscalant ROPUR RPI 4000 A
für Umkehrosmoseanlagen und Nanofiltrationsanlagen

Das ROPUR RPI 4000A Antiscalant ist ein flüssiges Zusatzmittel zur Verhinderung von Ablagerungen in Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanlagen. Es schützt zuverlässig vor Ausfällungen von Calciumcarbonat, Calciumsulfat, Bariumsulfat und Strontiumsulfat und trägt damit zu einer längeren Lebensdauer der eingesetzten Membranen bei.

 



Antiscalant ROPUR RPI-4000A<br>23,5 kg Kanister

Antiscalant ROPUR RPI-4000A
23,5 kg Kanister

EUR 205,46 - EUR 220,54
Preis netto: EUR 185,33

EUR 9,38 pro Kilogramm

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Eigenschaften und Vorteile

  • Effektiver Schutz vor Belagsbildung

  • Stabilisierung auch bei hohen Salzkonzentrationen

  • Verlängerte Lebensdauer der Membranen

  • Einfache kontinuierliche Dosierung in die Rohwasserleitung

  • Kompatibel mit allen gängigen RO- und NF-Membranen

Technische Daten

Parameter Wert / Bereich
Produkttyp Flüssiges Antiscalant, phosphonatbasiert
Einsatzbereich Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanlagen
pH-Bereich stabil 5 – 9 (unverdünnt)
Dosierbereich 2 – 6 mg/l je nach Rohwasserqualität
Verpackung 25 kg Kanister

Entsprechende Dosiersysteme finden Sie auch im Shop.
>> Antiscalant Dosiersysteme

RPI-4000A wurde speziell zur Stabilisierung von Bariumsulfat und Strontiumsulfat entwickelt. Mit diesem Produkt ist eine vollständige Inhibierung von Bariumsulfat auch im höheren ppm-Bereich möglich. Darüber hinaus werden auch Calciumhärte und Eisen stabilisiert.

WHG<br />Fachbetrieb WHG
Fachbetrieb